 
                Julia Neunzerling
Jugendbildungsreferentin - Gruppenleiter*innen-Schulung, JUGENDSTIL, ...
Als Gruppenleiter*in einer Jugendgruppe benötigst Du eine Menge Know-How: Was ist Deine Aufgabe als Gruppenleiter*in, was Deine Rolle? Welche Ziele verfolgt die Jugendarbeit und welche Methoden helfen dabei, diese Ziele zu erreichen? Welche psychologischen und pädagogischen Dinge solltest Du wissen, wenn Du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest? Wie schützt Du Kinder und Jugendliche, aber auch Dich selbst vor Grenzüberschreitungen oder Gefährdung?
Unsere Veranstaltungen helfen Dir dabei, alles notwendige Wissen zu erlangen, um als Gruppenleiter*in durchstarten zu können. Durch die Schulung "Teamer*innen-Basics" erhältst Du erste Einblicke ins Gruppenleiten. Sobald Du 16 Jahre oder älter bist, kannst Du eine Gruppenleiter*innen-Schulung nach den Standards von Juleica absolvieren. Durch regelmäßige Fortbildungsangebote kannst Du später Deine Juleica verlängern.
 
                Jugendbildungsreferentin - Gruppenleiter*innen-Schulung, JUGENDSTIL, ...
Du hast schon Erfahrung in der Jugendarbeit, aber bis zu Deinem 16. Geburtstag und damit zur Juleica dauert es noch etwas? Dann bist Du bei "Am Start: Teamer Basics" genau richtig! Die Jugendkirche CROSSOVER bietet zusammen mit der KFJ Wetzlar Jugendlichen von 13 bis 15 Jahren die Möglichkeit, einen Einblick ins Gruppenleiten zu bekommen.
[Link zur aktuellen Schulung]
Du bist 16 Jahre oder älter und möchtest die Grundlagen der ehrenamtlichen Leitung von Jugendgruppen lernen? Dann bist Du hier richtig. In der Gruppenleiter*innen-Schulung nach den Standards der Juleica lernst Du alles, was Du wissen musst. Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Seit ein paar Jahren gibt es mehrere gemeinsame Gruppenleiter*innen-Schulungen der Jugenbildungseinrichtungen des Bistums.
Nächstes Jahr sind folgende Schulungstermine geplant:
Weitere Infos zu Anmeldung, Kosten und Inhalten findest Du auf gruppenleiten.bistumlimburg.de. Du hast noch Fragen? Gruppenleiten freut sich über eine Mail!
Übrigens: Die JuLeiCa ist drei Jahre gültig. Zur Verlängerung ist die Teilnahme an einer mindestens achtstündigen Weiterbildung gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Du eine Juleica erwirbst, ist diese für 3 Jahre gültig. Für die Verlängerung musst Du laut gesetzlicher Vorgabe an einer mindestens achtstündigen Weiterbildung teilnehmen und die Teilnahmebescheinigung dann in der Einrichtung einreichen, über die Du die Juleica erhalten hast. Aktuelle Fortbildungsangebote findest Du auf der Webseite von Gruppenleiten.
Als katholische Fachstelle für Jugendarbeit unterstützen wir haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit. Gerne beraten wir Dich in Fragen der Jugendarbeit, führen Schulungen vor Ort für Deine Teamenden durch oder geben Dir Schulungsmaterialien. Schreib uns dazu einfach eine Mail oder ruf an.