Clara Strotmann
Jugendbildungsreferentin - Schulnahe Jugendarbeit
Neben dem Elternhaus hat bei den meisten Jugendlichen wohl die Schule den größten Einfluss auf die persönliche Entwicklung. Wie wohl fühle ich mich in meiner Klasse? Habe ich dort Freunde gefunden, denen ich vertraue und die mich unterstützen? Wie ist die Stimmung allgemein in der Klasse? Wie komme ich mit den Lehrer*innen klar? Während der Schulzeit und gerade in der Pubertät durchläuft jede*r einen enormen Veränderungsprozess, der nicht immer reibungslos verläuft. Seelisch belastende Situationen können auftreten wie Mobbing, Scheidung der Eltern, eine Essstörung, der erste Liebeskummer oder Wiederholung einer Klassenstufe. Projekttage, Tage der Orientierung und viele weitere unserer Angebote unterstützen Schüler*innen dabei, ihren Weg zu finden. Wir wollen ihre sozialen Kompetenzen stärken, den Zusammenhalt untereinander fördern und so zu einer lebensfördernden Schulkultur beitragen. Daher kooperieren wir mit Schulen aller Schulformen in und rund um Limburg.
Hier erhältst Du eine Übersicht über unsere Angebote für Schüler*innen ab Klasse 7.
Jugendbildungsreferentin - Schulnahe Jugendarbeit