Clara Strotmann
Jugendbildungsreferentin - Schulnahe Jugendarbeit
Die Schüler*innen finden mehrere Stationen in der Kirche aufgebaut, die sie den gesamten Vormittag lang nach Lust und Laune besuchen können. An einer Station können sie sich kreativ mit einem eigenen Lebensmotto auseinandersetzen und einen Stoffbeutel bemalen. Bei der nächsten flechten sie Freundschaftsarmbänder für jemanden, um die Freundschaften zu wertschätzen, die sie während der Schulzeit geknüpft haben. Und auch eine Fotobox darf nicht fehlen, um die Erinnerungen bildlich festzuhalten. Noch viele weitere Aktionen stehen bereit, um die Schulzeit gebührend zu feiern und diesen prägenden Lebensabschnitt abzuschließen.
Du möchtest auch einen besonderen Tag für den Abschlussjahrgang gestalten? Dann kontaktiere uns gerne.
Jugendbildungsreferentin - Schulnahe Jugendarbeit