Gottesdienste und Andachten

Ob Schuljahresanfang oder -ende, Erntedank oder Friedensgebete: Immer wieder gibt es Anlässe, zu denen es gut tut, im Schulkontext einen Gottesdienst oder eine Andacht zu feiern.

Gottesdienste schaffen Räume, in der Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte einen Platz finden können. Beispielsweise herrscht ein großer Wunsch nach Frieden und gleichzeitig das Gefühl der Ohnmacht. In unseren Friedesngebeten geben wir Jugendlichen einen Ort, diese Sehnsucht artikulieren zu können. Gottesdienste schaffen auch eine Feierlichkeit und Transzendenz, die Anlässen - wie dem Schuljahresende oder dem Schulabschluss - eine besondere Würde verleihen. Unser Fokus liegt bei der Erarbeitung immer darauf, Jugendliche selbst gestaltend tätig werden zu lassen. Zusammen mit Schulklassen entstanden so schon viele kreative Gottesdiensteelemente: ein Schattenspiel zu einem Kinderbuch, eine Feuermeditation, ein Go-in-Gottesdienst, selbst gestaltete Marmeladengläsern für Dankbarkeit oder selbst genähte Glückskekse aus Filz. Jugendliche erhalten dadurch einen neuen Zugang zu liturgischen Formen, die sie bisher als langweilig erlebt haben.

Zum Anfang der Seite springen